Archive: » 2008 » April

Kultur besteht nicht nur aus Museumsklimbim und beginnt auch nicht dort

Hurra, getreu dem Motto von Hanna-Renate Laurien „Wenn man oft genug gegen die Wand gelaufen ist, sucht man irgendwann die Tür. Das Türfinden nennen wir Kultur.“ hat unsere Graffiti-Ausstellung seid gestern geöffnet. Das man nicht unbedingt eine Tür finden muss, sondern die Wand einfach anmalt, daran hat die gute Hanna-Renate dann leider auch nicht gedacht. Selbst DAS ist noch Kultur zu nennen. Na, das Ganze war ein extremes Kreuz, aber: „Es ist vollbracht!”. (Woher kenne ich nur diesen Ausspruch ;-)?) Jetzt haben wir ein Argument mehr um OB Petra Roths unüberlegte Aussage...

www.diegierkenntkeinegrenzen.org

Unsere aller Gier hat uns ein System beschert, bei dem alles verreglementiert und versichert ist. Als Beispiel kann ich da nur meinen Besuch auf der Müllkippe in Wicker nennen auf der ich Material für meine Installationen suchte und auf einen Vorarbeiter verwiesen wurde, der mir erklärte das ich den Müll nicht einfach mitnehmen könne. Wenn wir schon den freien Müll verreglementieren ist die Situation recht verfahren. UND: Wenn ich doch Steuern zahle, möchte ich bitte sehen, wohin mein Geld genau fließt. Hypothetisch gesehen gehört mir ein Teil dieses Staates und diesen Teil möchte...

Beratungsresistenter Glaube

McKinsey, die große Beratungsagentur hat einen schockierenden Glaubensgedanken: „Zum Wohle der Allgemeinheit ist es die Aufgabe der Gewinner, die Verlierer anzutreiben, zur Not auch auszusortieren.” Btw: Ich glaube nicht an die Wirtschaft, ich glaube nicht an die Medien, ich glaube nicht an Geld, ich glaube nur an mich und mein Können. Eine schöne Frage ist nun die, die man sich sodann selbst stellen sollte: Gehöre ich nun zu den Verlierern, nur weil ich keinen Porsche fahre und kein imenses Gehalt kassiere?

Das einzige Recht

Das wirklich einzige Recht das wir innhaben ist das Recht auf Konsum.

Graffiti legal gut gegen Graffiti illegal böse

Aus der Frankfurter Presse vom 16.04.2008 MEINE KOMMENTARE IN VERSALIEN: Wand frei für die Graffiti-Stars Von Beppo Bachfischer Bad Vilbel. Auf ein hochkarätiges Graffiti-Event beim Quellenfest dürfen sich alle Freunde (aber auch Skeptiker) dieser Kunstform freuen. Aus dem thüringischen Schmalkalden kommt die Gruppe „Ma’Claim“, vier Männer und eine Frau im Alter von 30 bis 35 Jahre. Sie haben es mit ihrer Kunst zu Weltruhm gebracht, arbeiten zur Zeit in den kalifornischen Städten Los Angeles und Oakland. Am Pfingstsamstag und -sonntag gestalten sie im Auftrag der Stadt,...

Verknüpfungen

Tja, jetzt passierts immer öfter, das sich die „große Tante Kunst bei der kleinen Cousine Graffiti bedient, wenn auch nuuuuuur als Zitat. In meinem Fall, Sandra Mann für das MAK Museum für angewandte Kunst: http://www.sandra-mann.de/2007/03_2007de.htm und vor zwei Jahren schon Sibel und Anny Öztürk im ZKM. Umgekehrterweise versucht gerade das Finanzamt mir genau das streitig zu machen; meine freie künstlerische Selbstständigkeit. Ich würde Gebrauchskunst machen und solle auf mein Kosten ein Gutachten erstellen lassen. Mutiere ich doch noch zum Staatsfeind und soll das Finanzamt...

Partiture d’aerosol

Wie ich im Jahre 2003 mit meiner damaligen Freundin Eva bei Darco in Paris war besuchten wir dort alle eine Ausstellung eines Malers namens Georges Mathieu, der zu live eingespielter Musik malt. Wir waren alle der festen Überzeugung, das dies extrem nah mit Graffiti verbunden sei, da auch die Bilder die gleiche Energie austrahlten. Ja, sogar waren beinahe Tags zu erkennen. Nun, heute ist mir aufgefallen, wenn ich irgendwo in der Öffentlichkeit male, sich hinter mir immer eine Traube Leute zum Zuschauen einfinden, die meist sehr schweigsam sich auf das Vorgehen konzentrieren. Nun, auch bei einem...

Graffiti-Ausstellung Wiesbaden Naurod

GRAFFITI; -AEROSOL; -STREET; URBAN ART auf Leinwand Künstler: ATEM, Frankfurt Philipp Kabbe, Hamburg PHOS4, Berlin POET73GFA, Berlin SMASH137, Basel (CH) Stefan Strumbel-Deine Heimat, Offenburg CAN2, Mainz BOMBER, Frankfurt RAKE, Frankfurt MELOKO, Wiesbaden Thierry Furger, Zürich (CH) DINGO, Stuttgart WARZ, Giessen 3 STEPS, Giessen EFAS 1, Düsseldorf Eröffnung: 27.04.08, 16.30 Uhr Ort: Wiesbaden-Naurod, Wilhelm-Kempf-Haus Eröffnung durch Omid Nouripour, Mitglied des Bundestages und Nancy Faeser, Mitglied des Hessischen Landtages. Wir würden uns freuen Euch bei der Ausstellungseröffnung...

BOMBER in Minga

Heute bei Loomits Büro im Kulturpark in München angekommen. Ab morgen bis einschließlich Samstag sind Matze und ich von 9.30 bis 19.30 im Saturn auf der Neuhauser Straße am Personalisieren von allen möglichen Gegenständen, die man uns in den Saturn bringt. Möglichst auch frisch gekaufte Canon Kameras, denn für die ist diese Graffiti-Airbrush Aktion. Freuen uns über regen Besuch.